"Metropolis", 1930
Am 8. Tage dieses Monats besuchte ich eine sehr schöne Ausstellung mit dem Titel: "ERWIN BLUMENFELD: DADA-MONTAGEN". In dieser wird eine "Auswahl von 50 Montagen und 30 Fotografien" gezeigt; alle Collage-Arbeiten sind zwischen 1916 und 1933 in der Hauptzeit des Dadaismus entstanden.

"Hitler mit gotischer Schrift", Amsterdam 1933
Geboren 1897 in Berlin, kommt Blumenfeld schnell mit zeitgenösisschen Literaten und Künstlern in Kontakt, darunter Herwarth Walden, Else Lasker-Schüler und George Grosz. 1923 zieht er nach Amsterdam, versucht dort sein Glück im Kunsthandel und Modegeschäft und scheitert. Ab 1930 widmet er sich intensiv der Fotografie, zieht 1939 nach Paris, besucht die USA, kehrt nach Frankreich zurück, wird interniert und flieht abenteuerlich in die USA. Er avanciert in der Folgezeit zu einem der bedeutendsten Modefotografen der Welt. 1969 stirbt er in Rom.
"Hitler mit gotischer Schrift" wurde im 2. Weltkrieg von den amerikanischen Soldaten tausendfach gedruckt und über Deutschland abgeworfen. Blumenfeld hatte bereits gegen Kaiser Wilhelm II. Collagen gefertigt.
Die Ausstellung ist noch bis zum 1. Juni 2009 zu sehen.
Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124 - 128
10969 Berlin
Außer Dienstag täglich von 10 - 18 Uhr geöffnet.
Quellen: Infoseiten der BG 1, 2, 3, Die Zeit, Wikipedia