
Interessant, aber eintönig
#2: Erward Lear´s Nonsense-Verse (Übertragen von H.C. Artmann, Insel-Bücherei Nr. 813, Insel-Verlag Frankfurt am Main 1964)

Recht spezieller Humor, mir gefällt's
#3: Edward Lear: Die Ente und das Känguruh (Ins Deutsche geschmuggelt von Hans Magnus Enzensberger, Esslinger im ÖBV 1992, Esslingen/Wien)

Tolle Illustration, Übersetzungen sind allgemeintauglicher, leider weniger kauzig
#4: Neon: Unnützes Wissen (Wilhelm Heyne Verlag 2009, München)

Für Nonsense-Fanatiker
#5: Heinrich von Kleist: Das Käthchen von Heilbronn (Bibliographisches Institut: Meyers Volksbücher, Leipzig und Wien; ohne Jahr, selbstgebundene Ausgabe)

Definitiv interessanter als Prinz von Homburg, wirkt veraltet, aber immer noch lesenswert
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen